Das (Multi-)Erbe-Projekt
"Aus einem Leben, das Projekt fürs Leben"
Ziel: Zur Katalogisierung, Valorisierung, Förderung und ordnungsgemäßen Verwaltung des Kulturerbes beitragen
Das Hauptprojekt „Heritage“ entstand Anfang der neunziger Jahre aus einer Idee von Ignazio Caloggero, wurde im Laufe der Zeit in verschiedene Zweige gegliedert, so dass es sich derzeit durch die folgenden thematischen Projekte entwickelt (für Details und den Fortschritt des einzelnen Projekte siehe siehe Registerkarten unten auf der Seite):
H1) Heritage Archive Project
Schaffung des ersten „geosozialen“ Kulturarchivs, multithematisch und territorial, das die Vermögenswerte des materiellen und immateriellen Kulturerbes von Sizilien und Malta enthält
H2) Alte Pfade und historische Routen Siziliens
Das Projekt "Alte Pfade und historische Reiserouten Siziliens" hat ein doppeltes Ziel:
- Identifizieren und katalogisieren Sie die alten Pfade und historischen Reiserouten Siziliens
- Erstellung der Charta der Wander-, Erlebnis- und Ökomuseenrouten in Verbindung mit den historischen Routen (Multimedia-Karte der „CMIE“-Erlebnisrouten)
H3) UNESCO-Erbeprojekt
Das Projekt zielt darauf ab, durch ein multithematisches und territoriales „GeoSocial“-Archiv die von der UNESCO anerkannten Stätten des Mittelmeerraums zu katalogisieren und darzustellen.
H4) Kulturerbe-Events-Projekt
Das Hauptziel des Projekts ist die Förderung des Kulturerbes durch kulturelle Initiativen.
H5) Verbreitung der Qualitätskultur (TAEQI)
Das TAEQI-Projekt (Tourism, Arts and Entertainment Quality Improvement) zielt darauf ab, die Qualität in den Sektoren Tourismus, Kunst und Unterhaltung zu verbessern
H6) Reiserouten
Ziel ist es, neue Reiserouten zu identifizieren und bestehende oder von lokalen Realitäten vorgeschlagene zu katalogisieren. Die Reiserouten können einer oder mehreren charakteristischen Kategorien angehören: erlebnisorientiert, ökomusisch, naturnah, enogastronomisch, kulturell, religiös usw.
H7) Erlebnistourismus und Interpretation des Kulturerbes
Projektziele:
- Förderung und Verbesserung der Erlebnis- und Qualitätskultur und Erleichterung des Übergangs von Unternehmen zu einer Erlebnisökonomie (Experiential Transition)
- Anwendung innovativer Instrumente zur Förderung, Verbesserung und zum Schutz des kulturellen Erbes
H8) TAH-CF: „Kompetenzrahmen für Tourismus, Kunst und Kulturerbe“
Das Projekt sieht die Einrichtung der TAH-CF „Kompetenzrahmen für Tourismus, Kunst und Kulturerbe“: „Kompetenzrahmen für Tourismus, Kunst und Kulturerbe“ .
Ausführliche Datenblätter zu einzelnen Projekten
Partner des Heritage-Projekts