H3: UNESCO-Erbe
Das UNESCO-Erbeprojekt ist eines von sechs Teilprojekten, die aus den größeren "Erbe-Projekt" Ihr Hauptziel ist die Katalogisierung und Darstellung der Stätten mit UNESCO-Anerkennung des Mittelmeerraums durch ein multithematisches und territoriales „GeoSocial“-Archiv. Ziel des Projekts ist es auch, jungen Studenten und Kulturerbewissenschaftlern die UNESCO-Welt durch thematische didaktische Karten bekannt zu machen.
Es wurde ein spezielles "Unesco-Erbe"-Webportal geschaffen, das neben dem Unesco-Archiv des UNESCO-Mediterranerbes verschiedene thematische Studienbereiche enthält: Welterbestätte (WHL), Immaterielles Erbe, Biosphären, Geoparks, UNESCO-Mediengalerie, Lehrkarten Did ).
Erklärte Ziele: Laden der Karten der italienischen Stätten mit UNESCO-Anerkennung bis 2021, der Stätten des Mittelmeerraums bis 2022-
Das Projekt wird auf der Website gehostet www.patrimoniounesco.it