Echi
Reflexionen aus der Vergangenheit, Resonanzen in der Gegenwart

Jedes geschriebene Wort ist ein Echo, das durch die Zeit geht und sich mit der Person verändert, die es geschaffen hat. Die im Laufe der Jahre in meinen Büchern gesammelten Gedanken, Recherchen und Erkenntnisse erwachen in dieser Artikelserie zu neuem Leben. Sie sind nicht nur das Ergebnis von Aktualisierungen und Erkenntnissen, sondern auch einer inneren Reifung, die mit der Zeit möglich wurde.

„Echos“ Es entstand aus dem Wunsch, meine eigene Arbeit mit anderen Augen zu lesen und das, was ich in der Vergangenheit geschrieben habe, mit neuen Perspektiven, reiferen Überlegungen und einem offenen Dialog mit der Gegenwart zu bereichern. Es handelt sich dabei nicht nur um die Wiederherstellung bereits geschriebener Seiten, sondern um einen Prozess der Neuinterpretation, bei dem jedes Konzept im Lichte der Erfahrung und des persönlichen und beruflichen Wachstums überdacht wird.

Wie ein Echo, das sich auf seiner Reise durch den Raum verändert, werden die angesprochenen Themen – Geschichte, Religion, kulturelles Erbe und andere Aspekte, die ich nach und nach identifizieren werde – mit einem neuen Bewusstsein erneut gelesen. Denn Wissen ist nie statisch, sondern entwickelt sich im Laufe der Zeit weiter, ebenso wie die Art und Weise, wie wir es verstehen und weitergeben.

Jeder Artikel stellt einen Teil dieser Reise dar, eine Gelegenheit, Konzepte, Ereignisse und Erzählungen neu zu entdecken, die zwar in der Vergangenheit verwurzelt sind, aber bis heute nachhallen. Denn die Geschichte, die Kultur und das Denken hören nie auf zu sprechen: Es liegt an uns, den Echos mit offenem Geist und neuem Blick zuzuhören.

Ignazio Calogero

Artikel aus „Echoes“

Neueste Beiträge:

  • 2025: Interpretation des kulturellen Erbes (Heritage Interpretation) – Prinzipien, Methoden und Techniken ISBN 978-8832060362
  • 2024: Outdoor Exploration Experience (Erlebnisexkursionen): Prinzipien, Betriebsbeispiele und Fallstudien ISBN 978-8832060348
  • 2024: Dinner Experience: Prinzipien, Betriebsbeispiele und Fallstudien ISBN 978-8832060331
  • 2024: Antike Wege und historische Routen Siziliens. Bd. 1: Via Selinuntina: Reihe Neue digitale Technologien im Dienste der Archäologie ISBN 978-8832060300
  • 2024: Qualität des Gasterlebnisses, Betriebsbeispiele und Fallstudien ISBN 978-8832060299
  • 2024. Der Kompetenzzyklus zur Erstellung von Berufsprofilen und Bildungsstandards ISBN 978-8832060270
  • 2024. Tourismus und Erlebnismarketing: Prinzipien, Fallstudien, Erlebnisqualitätssiegel, Fähigkeiten und Berufsprofile ISBN: 978-8832060287
  • 2024. Destination Management: Qualität und Wettbewerbsfähigkeit touristischer Reiseziele ISBN 978-8832060263
  • 2023. Der Kompetenzzyklus zur Erstellung von Berufsprofilen und Ausbildungsstandards ISBN 978-8832060256
  • 2023. Tourismus und Erlebnismarketing: Prinzipien, Fallstudien, Erlebnisqualitätssiegel, Fähigkeiten und Berufsprofile 978-8832060249
  • 2023. Von Ökomuseen zu Heritage Interpretation Experience Centres (CEIP) ISBN: 978-8832060232
  • 2022. Erfahrungswege und Interpretation des kulturellen Erbes Band 1: Ursprünge und theoretische Prinzipien ISBN: 9788832060218
  • 2022. Sizilien enthüllt: Vor den Griechen ISBN:9788832060188
  • 2022. Mythen des antiken Sizilien ISBN 9788832060157
  • 2022. Kulte des antiken Sizilien ISBN: 9788832060102
  • 2022. Masken und Gesichter Siziliens ISBN: 9788832060119
  • 2022. Der Barock des Val di Noto im UNESCO-Weltkulturerbe ISBN: 9788832060140
  • 2022. Tourismus, Kunst und Kulturerbe: Berufsprofile und Rahmen für neue Kompetenzen ISBN: 9788832060171

Für Interessierte habe ich eine Webseite mit der Beschreibung der einzelnen Bände freigeschaltet: 

https://www.itinerariesperienziali.it/pubblicazioni-centro-studi-helios/

 

Hervorgehoben

Teilen Teilen
Teilen
Teilen