Vincenzo Bellini
Die fraglichen Orte sind in der "Regionalen Karte der Orte der Identität und des Gedächtnisses" (LIM) enthalten, die von der Region Sizilien mit DA n erstellt wurde. 8410 vom 03/12/2009
Der Referenzsektor bezieht sich auf die "Orte der Persönlichkeiten der Musikkultur" Vincenzo Bellini - 1801-1835 - Komponist
Die im IWB enthaltenen Orte: Geburtsort im Gravina Crujllas Palace
Als Sohn eines Organisten und Cembalolehrers wurde er von seinem Vater zum Musikstudium initiiert: Mit sieben Jahren komponierte er unter anderem bereits a Tantum ergo und einer Salve Regina. Mit achtzehn Jahren ging er nach Neapel, wo er in drei Jahren sein Studium bei G. Furno, C. Conti, G. Tritto und N. Zingarelli abschloss. Zu dieser Zeit gehören sechs Symphonien (im italienischen Stil, also in einer einzigen Zeit), zwei Messen, eine Kantate und verschiedene Romanzen. Im 1825Im Theater des Konservatoriums von S. Sebastiano gab B. seine erste Oper. Adelson und Salvini, ist in dem 1826bei S. Carlo der zweite, Bianca und Fernando. Im Jahr 1827 eine neue Arbeit, die vom Impresario Barbaia für die Mailänder Scala in Auftrag gegeben wurde, Der Pirat (basierend auf einem Text von F. Romani, der sein brüderlicher Freund und Mitarbeiter wurde), erregte in den Mailänder Kreisen Begeisterung. Im 1828 er erholte sich in Genua Bianca und Fernando (überarbeitet) und auch dies erhielt große Anerkennung, wie später (1829) eine neue Arbeit, basierend auf einem Text von Romani, Der Unbekannteim Theater der Scala. Ehrungen begannen für ihn, aber auch Neid und Verleumdung. Leider schien er sie selbst durch Geben zu rechtfertigen (1829 in Parma) ein eiliger Zaira (Text von Romani), von der Öffentlichkeit verurteilt. Der Rückkampf kam schnell mit Die Capulets und die Montecchi (Venedig, 1830) und vor allem mit La Sonnambula vertreten in 1831 am Carcano in Mailand mit einem Triumphergebnis. Ein Fehler hatte stattdessen die Norma (immer auf dem Text der Roma, komponiert und vertreten in 1831 alla scala), aber die Arbeit wurde dann mit Begeisterung in Mailand selbst, in Bergamo usw. aufgenommen. Folgen (1833) am Fenice in Venedig, mit wenig Erfolg, die Beatrice di Tenda. Im Jahr 1833 B. wurde eingeladen, seine Arbeiten in London und Paris zu leiten. London triumphierte Norma;; in Paris (1834) wurden seine Werke hoch gelobt und B. genoss dort einen kurzen Moment des Glücks: die Liebe von Maria Malibran, die Freundschaft und Wertschätzung der größten Künstler und Dichter (einschließlich G. Rossini und H. Heine). In Puteaux (1834), mit nachdenklicher Langsamkeit komponierte er i Puritaner, auf Libretto von C. Pepoli, aufgeführt am Théâtre italien in Paris in 1835mit einem triumphalen Ergebnis. Acht Monate später starb B. Lyrischer als dramatische Kunst, die von B., mit einer reinen und klaren melodischen Linie ohne extrinsische Komplexität, in der Harmonien, Kontrapunkte und instrumentale Effekte nur in Bezug auf den Gesang von Wert sind. (Textquelle: Encilopedia Treccani)
Karteneinführung: Ignazio Calogero
Foto: Web
Informationsbeiträge: Ignazio Caloggero, Web
Hinweis:: Die Population der Karten der Heritage-Datenbank erfolgt in inkrementellen Phasen: Katalogisierung, Georeferenzierung, Einfügen von Informationen und Bildern. Das betreffende Kulturgut wurde katalogisiert, georeferenziert und die ersten Informationen eingegeben. Um den Informationsgehalt zu bereichern, sind weitere Beiträge willkommen, wenn Sie möchten, dass Sie über unseren Bereich einen Beitrag leisten können. "Ihre Beiträge"