Tyche (Glück)
Folgendes ist ein Auszug aus: Kulte, Mythen und Legenden des alten Siziliens (Autor: Ignazio Caloggero - ISBN: 9788894321913)
Ursprünge des Mythos
Tyche (identifiziert mit der römischen Fortuna) war eine griechische Gottheit, die Personifikation des Glücks oder zumindest des Glücks. Tyche Sie wird als Tochter von Thetis und Oceano (Hesiod, Theogony, 360) dargestellt. Sie galt als Beschützerin der Stadt (mit dem Namen "Retter"). Tyche wird mit einer Turmkrone dargestellt und manchmal mit verbundenen Augen oder blind.
Unter ihren Titeln haben wir neben dem von "Retter" "gut" und "großartig". Seine Eigenschaften sind im Allgemeinen ein gutes Omen, darunter das Füllhorn, die Ohren, die Turmkrone und das Ruder als Wunsch nach guter Navigation.
Der Mythos von Tyche es ist ziemlich arm an Elementen; Wir lernen es nicht so sehr durch geschriebene Texte, sondern dank des Namens selbst, der „Schicksal“, „Schicksal“ bedeutet. In Hesiod (Theogonie346 ff.), Tyche Sie wird als Tochter von Teti und Oceano dargestellt. Sie ist daher eine der Oceanines, die sehr alten Töchter (πρεσβύταται κουραί) dieses entfernten Paares von Gottheiten. Die erste dieser Töchter übte ihre Macht über das Wasser des Meeres aus, die zweite über die der Flüsse.
Der Mythos in Sizilien
In Sizilien gibt es nicht viele Neuigkeiten über den Kult, außer der Tatsache, dass a SyracuseWie Cicero selbst erinnert, verdankt der Bezirk Tyche seinen gesunden Namen einem alten Heiligtum (das zur Zeit von Cicero nicht mehr existierte), das ihr gewidmet war (Cicero, Verrine Lib. IV. 58).
Wieder spricht Cicero in Verrine von einer Holzstatue, die dem Glück gewidmet ist, wie eine Statue, die nicht aus der privaten Kapelle von Elio in gestohlen wurde Messina (Cicero, Verrine Lib. IV.7). Offensichtlich reicht dies nicht aus, um zu glauben, dass der Tyche-Kult auch in Messina präsent war.
Ein weiterer indirekter Hinweis ist mit der Geschichte von Pindar (Olimpica 12) verbunden, in der Tyche zur Verteidigung der Stadt berufen wurde Hymera.
Karteneinführung: Ignazio Caloggero
Foto: Die Göttin Tyche mit dem Gotteskind Pluto im Arm (Ausschnitt). Istanbul, Nationales Archäologisches Museum. Namensnennung, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=884390
Informationsbeiträge: Ignazio Caloggero, Region Sizilien