Sizilianische Provola
Beschreibung

Sizilianische Provola

Provola-Sizilianisch

Produkt in der nationalen Liste der traditionellen Agrar- und Lebensmittelprodukte (PAT) enthalten

PAT-Typ: Käse

Produktionsbereich

Technisches Datenblatt des traditionellen Agrar- und Lebensmittelprodukts (PAT)

Historische Ausrüstung: Holzbottich, Holzstab "Patella" Holzbehälter "mastredda", kleiner Holz- oder verzinnter Kupferbehälter zum Spinnen von "Sieb", Holzstab "Kurbel". Direktes Holzgasfeuer.

Kurze historische Anmerkungen: Die sizilianische Provola ist zusammen mit Caciocavallo einer der ältesten Käsesorten der Insel. Es unterscheidet sich von Caciocavallo durch Größe, Form und aus technologischer Sicht durch eine verringerte Salz- und Reifungsdauer.

Typ: Gestreckter Quark.

Produktionsbereich: Das gesamte sizilianische Gebiet.

Hauptlinien der Produktionstechnologie:

  • Art / Rasse: Kuh hauptsächlich von Modica Rasse;
  • Rohstoffe: Vollmilch, roh;
  • Mikroflora: natürliche;
  • Lab: Lamm- und / oder Kindernudeln;

vorherrschendes Kraftstoffsystem: Natürliche Weide reich an spontanen Substanzen.

Verarbeitungstechniken: Die sizilianische Provola wird mit traditionellen Techniken hergestellt. Die Milch koaguliert in einem Holzbehälter bei 34-37 ° C mit Lamm- und / oder Lablab-Paste. Nach dem Kochen wird der Quark reifen gelassen und ca. 3-4 Stunden auf Holzbrettern abtropfen gelassen. Das Spinnen erfolgt manuell und die Provola werden von Hand in der typischen sich verjüngenden Birnenform mit Kopf geformt;

Salzen: In gesättigter Salzlösung für eine Zeit zwischen 4 und 6 Stunden ungefähr in Bezug auf die Größe. Produkteigenschaften: Birnenform. Die Rinde ist dünn, glatt und bernsteinfarben. Die Paste hat eine strohgelbe Farbe und ist kompakt. Der Geruch ist angenehm und der Geschmack ist süß und zart. Es wiegt etwa 1 kg.

Historische Referenzen:

Antoninus Vogel: "Rinder, Pecorari, Curatuli". Milchkultur in Sizilien, Stass, Palermo, 1980.

Nationales Institut für ländliche Soziologie: "Atlas typischer Produkte": Käse ", Franco Angeli, Mailand, 1990.

CNR: "Die Milchprodukte des Südens ", 1992.

Quellpat-Karten: Region Sizilien 

Karteneinführung: Ignazio Caloggero

Informationsbeiträge: Web, Region Sizilien

Hinweis:: Die Population der Karten der Heritage-Datenbank erfolgt in inkrementellen Phasen: Katalogisierung, Georeferenzierung, Einfügen von Informationen und Bildern. Das betreffende Kulturgut wurde katalogisiert und die ersten Informationen eingegeben. Um den Informationsgehalt zu bereichern, sind weitere Beiträge willkommen, wenn Sie möchten, dass Sie über unseren Bereich einen Beitrag leisten können. "Ihre Beiträge"

Haftungsausschluss

Bewerten Sie es (1 bis 5)
3.002
Teilen