Cozzo Tondo Nekropole
Beschreibung

Cozzo Tondo Nekropole 

Nekropole

Ungefähr zwanzig Gräber mit künstlichen Höhlen, die auf drei Ebenen entlang der Westflanke der Kollision angeordnet sind, wurden bereits in der Antike verletzt; sie haben die Zugangsdromos, eine breite Öffnung mit seitlichen Löchern zur Aufnahme des Holzpfostens zum Halten des Schachtdeckels; innen hat der bis zu 150 cm hohe raum einen etwa kreisrunden grundriss und eine flache decke.

Kegelförmiger Hügel, der auf einer Grundfläche von ca. 200 m ca. 80 m in die Höhe ragt. Es wird im Westen durch den Steinbruch Baulì mit überhängenden Mauern und im Norden durch den Steinbruch Laria begrenzt. Bereich von archäologischem Interesse, Kunst. 142 Buchstabe m) Gesetzesdekret 42/04 

Aus der Beschreibung der Charakteristika der künstlichen Höhle ließe sich vermuten, dass sie aus der frühen Eisenzeit stammt.

(Textquelle: Vermessungsformular Nr. 355 Landschaftsplan der Provinz Syrakus - Archäologisches Erbe)

Archäologisches Erbe Blätter Landschaftsplan von Syrakus

Karteneinführung: Ignazio Caloggero

Informationsbeiträge: Ignazio Caloggero Web, 

Hinweis:: Die Population der Karten der Heritage-Datenbank erfolgt in inkrementellen Phasen: Katalogisierung, Georeferenzierung, Einfügen von Informationen und Bildern. Das betreffende Kulturgut wurde katalogisiert, georeferenziert und die ersten Informationen eingegeben. Um den Informationsgehalt zu bereichern, sind weitere Beiträge willkommen, wenn Sie möchten, dass Sie über unseren Bereich einen Beitrag leisten können. "Ihre Beiträge"

Haftungsausschluss

 

Platz
Bewerten Sie es (1 bis 5)
4.001
Teilen