Mythos von Philis und Achamante
Eigentum im IWB-Register der Region Sizilien (Orte des Heiligen) - Sektor "Die Orte des Mythos und der Legenden" in der folgenden Unterkategorie: Orte der Metamorphose
Nach dem Mythos ist die Blüte des Mandelbaums auf die unglückliche Liebe zwischen Acamante, dem Sohn von Phaedra und Theseus, und Phyllis, der Tochter des Königs von Thrakien, zurückzuführen.
Acamante hielt während der Reise für den Trojanischen Krieg in Thrakien an, wo er Philis kennenlernte und sich in ihn verliebte. Er ging in den Krieg, der 10 Jahre dauerte und in dem Philides vergeblich auf seine Geliebte wartete. Nach dem Krieg, Filide, der nicht verkaufte, um Alcamante zurückzugeben, war er tot und in seiner Verzweiflung an Schmerzen gestorben.
Die Göttin Athene, die Mitleid mit dem Tod der jungen Prinzessin hatte und ihr eine Art Unsterblichkeit verleihen wollte, verwandelte Phyllis in einen Mandelbaum. Bei seiner Rückkehr, als er von Philis 'Tod und seiner Verwandlung erfuhr, wollte er den Mandelbaum besuchen. Fand den Mandelbaum, den er umarmte. So blühte der Baum plötzlich auf und bedeckte sich mit Blumen anstelle von Blättern, fast als wollte er Acamantes Umarmung erwidern.
Philis und Acamante (Web)
Besuchen Datenbank zum immateriellen Kulturerbe des sizilianischen und maltesischen Kulturerbes über andere immaterielle Vermögenswerte zu erfahren
Gast Datenkarten Erbe: Satz von Datenbanken des sizilianischen und maltesischen Kulturerbes und Kenntnis anderer Datenbanken (Natur, Barock, Archäologie, materielle Vermögenswerte und vieles mehr)