Mythos der drei Nymphen
Beschreibung

Mythos der drei Nymphen

Botticellis Primavera: Die drei Grazien

Der Mythos der drei Nymphen ist mit der Geburt Siziliens verbunden. Drei prächtige Nymphen durchstreiften die Welt in Tanzschritten und sammelten Handvoll Erde, Steine ​​und Früchte aus den fruchtbarsten Böden. In einer Region mit besonders hellem und klarem Himmel angekommen, begannen die drei Nymphen einen noch schwuleren Tanz und warfen beim Tanzen alles, was sie auf ihren Wanderungen gesammelt hatten, ins Meer. Alles, was weggeworfen wurde, bildete drei Vorgebirge. Das Meer zwischen den drei Vorgebirgen leuchtete wie ein Regenbogen und verfestigte sich und füllte den Raum, der die Vorgebirge trennte. Die drei Eckpunkte des Dreiecks, an denen die drei schönen Nymphen ihren Tanz begonnen hatten, wurden zu den drei extremen Vorgebirgen der neuen Insel und hießen Capo Peloro (Messina), Capo Passero (Pachino) und Capo Lilibeo (Marsala). 

Besuchen Datenbank des sizilianischen immateriellen Kulturerbes  über andere immaterielle Vermögenswerte zu erfahren

Gast Datenkarten Erbe: Satz von Datenbanken des sizilianischen Kulturerbes, um andere Datenbanken (Natur, Barock, Archäologie, materielle Vermögenswerte und vieles mehr) kennenzulernen

Platz
Bewerten Sie es (1 bis 5)
3.333
Teilen