Siedlung Contrada Stafenna
Prähistorische Siedlung
Keramik, die sich auf die XNUMX. Bronzezeit bezieht und sich auf ein mögliches Dorf von Castelluccio bezieht, dessen Überreste im Boden schwer zu erkennen sind; es gibt auch Keramikfragmente aus der Antike und dem Mittelalter, bei denen nicht klar ist, ob es sich um sporadische Spuren oder Ausläufer des bewohnten Gebietes handelt
südlich gelegen. Inspektion L. Guzzardi vom 7
Jungpaläolithikum, Mesolithikum (100)
Bereich von archäologischem Interesse, Kunst. 142 Buchstabe m) Gesetzesdekret 42/04
(Textquelle: Vermessungsformular Nr. 403 Landschaftsplan der Provinz Syrakus - Archäologisches Erbe)
Archäologisches Erbe Blätter Landschaftsplan von Syrakus
Bibliographie und weitere vertiefende Dokumente:
100) ERSTES SIZILIEN - AM URSPRUNGS DER SIZILIANISCHEN GESELLSCHAFT - Erstausgabe von Sebastiano Tusa Palermo 1997.
198) D. Petruso - V. Forgia - L. Sineo: Die menschliche Bevölkerung Siziliens: eine interdisziplinäre Überprüfung im Archiv für Anthropologie und Ethnologie - Vol. CXLIV (2014)
Download-Datei: SINEOet al
200) Gioconda La Magna (herausgegeben von) Zwischen Ätna und Simeto - Archäologische Forschungen in Adrano und Umgebung - Tagungsband des Studientreffens zum 50. Jahrestag der Gründung des Adrano Museums Adrano, 8. Juni 2005 - Bibliothek der Regionalprovinz von Catania 2009. Datei herunterladen: The_Neolithic_in_Valle_del_Simeto
Ignazio Calogero:
Geschichte Siziliens - 1.2. Paläolithikum und Mesolithikum:
Geschichte Siziliens - 1.2.1: Religiöse Gefühle und Bestattungen im Paläolithikum und Mesolithikum
Geschichte Siziliens - 1.2.2: Kunst im Paläolithikum und Mesolithikum
Geschichte Siziliens - 1.2.3: Archäologische Stätten des sizilianischen Paläolithikums und Mesolithikums
Karteneinführung: Ignazio Caloggero
Informationsbeiträge: Ignazio Caloggero Web,
Hinweis:: Die Population der Karten der Heritage-Datenbank erfolgt in inkrementellen Phasen: Katalogisierung, Georeferenzierung, Einfügen von Informationen und Bildern. Das betreffende Kulturgut wurde katalogisiert, georeferenziert und die ersten Informationen eingegeben. Um den Informationsgehalt zu bereichern, sind weitere Beiträge willkommen, wenn Sie möchten, dass Sie über unseren Bereich einen Beitrag leisten können. "Ihre Beiträge"