Feigengrotte
A2.1 Höhle bekannt als „Ru peri i ficu“ oder „S. Lucia“
Karsthöhle mit einem in Tunnel, Galerien und Umgebungen unterteilten Plan, gekennzeichnet durch umfangreiche archäologische Ablagerungen mit chronologischer Kontinuität von der Vorgeschichte bis zur byzantinischen Zeit
Es befindet sich nördlich der Calafarina-Höhle in der Nähe.
Bibliographische Quellen:
B. Ragonese, In der Dunkelheit von Calafarina, Noto 1968, S. 63 ff. L. Guzzardi, B. Basile Das Capo Pachino in der Antike. Auszug aus „Magna Graecia und das Meer. Maritime History Studies, Taranto 1996, S.194-198.
Bereich von archäologischem Interesse, Kunst. 142 Buchstabe m) Gesetzesdekret 42/04
(Quellentext des Vermessungsblattes Nr. 391 Landschaftsplan der Provinz Syrakus - Archäologisches Erbe)
Archäologisches Erbe Blätter Landschaftsplan von Syrakus
PRESSE: Gut katalogisiert, aber teilweise geolokalisiert. Wir laden Sie ein, Ihren Beitrag zu leisten, indem Sie uns nützliche Informationen zur Verfügung stellen, die es uns ermöglichen, den aufgelisteten Vermögenswert zu orten. Siehe auch "Geolokalisiertes Kulturerbe"
Karteneinführung: Ignazio Caloggero
Informationsbeiträge: Web, Region Sizilien
Foto: Karte oben gezeigt
Hinweis:: Die Population der Karten der Heritage-Datenbank erfolgt in inkrementellen Phasen: Katalogisierung, Georeferenzierung, Einfügen von Informationen und Bildern. Das betreffende Kulturgut wurde katalogisiert und die ersten Informationen eingegeben. Um den Informationsgehalt zu bereichern, sind weitere Beiträge willkommen, wenn Sie möchten, dass Sie über unseren Bereich einen Beitrag leisten können. "Ihre Beiträge"