Kirche und Kloster von S. Domenico
Auf der Piazza XVI Maggio, entlang des Corso Vittorio Emanuele, hinter der Villetta und der Fontana d'Ercole. Die zwischen 1703 und 1727 nach einem Projekt von Rosario Gagliardi erbaute Kirche ist dem ehemaligen Kloster der Dominikanerväter angegliedert. Die Fassade hat zwei Ordnungen, die erste dorische und die zweite ionische, während der zentrale Teil mit einer konvexen Form zur Straße ragt. Das Innere besteht aus fünf Kuppeln, die reich mit Stuck und Seitenaltären mit Gemälden aus dem XNUMX. Jahrhundert verziert sind. Das ehemalige Kloster mit einer Fassade in der Via Bruno wird heute als Schule genutzt und weitgehend umgebaut, außer im Südflügel, wo sich ein Quaderportal von Sinatra befindet.
Karteneinführung: Ignazio Calogero
Foto: Ignazio Caloggero
Informationsbeiträge: Ignazio Caloggero,