Ares (Mars)
Beschreibung

Ares (Mars)

 

Folgendes ist ein Auszug aus: Kulte, Mythen und Legenden des alten Siziliens (Autor: Ignazio Caloggero - ISBN: 9788894321913)

Als Sohn von Zeus und Hera galt er als Kriegsgott und identifizierte sich mit dem römischen Mars. Er wird oft mit Brustpanzer, Helm und mit Schild, Speer und Schwert bewaffnet dargestellt. Von enormer Statur zeichnet sich Ares durch seinen gewalttätigen und blutrünstigen Charakter aus. Er wird oft auf einem Streitwagen gesehen, begleitet von einigen Dämonen, die ihm als Knappen dienen: Deimo (Angst) und Fobo (Terror), die seine Kinder sind, und Eris (Zwietracht).

Ares wird oft im Gegensatz zu Athena gefunden, die ebenfalls Kriegsgöttin ist, aber im Gegensatz zur blutrünstigen Brutalität des Gottes Heldentum und taktische Intelligenz verkörpert. Es ist kein Zufall, dass es Athene ist, die es mehr als einmal schafft, Ares zu schlagen.

Der Kult von Ares stammt wahrscheinlich aus Thrakien, von wo aus er sich auf den Rest Griechenlands ausbreitete. es wurde jedoch nicht sehr populär, wahrscheinlich gegen den weiblichen Kult der Athene.

 

Die Zeugnisse des Ares-Kultes in Sizilien bestätigen, dass er nicht sehr verbreitet war. Es ist eine Ausnahme Messina wo der Kult von Mamertin-Söldnern importiert wurde, die sich ihrer Abstammung vom Mars rühmten, der in ihrer Sprache Osco-Umbro Mamerte nannte.

Karteneinführung: Ignazio Caloggero

Foto: Web, Ignazio Caloggero

Informationsbeiträge: Ignazio Caloggero, Region Sizilien

Haftungsausschluss

Gehen Sie zu Google Maps
Platz
Bewerten Sie es (1 bis 5)
0.000
Teilen