Cava d'Ispica
Das Gebiet der Iblei ist reich an von Wasser geschnitzten Tälern, die man Steinbrüche nennt. Eine der bekanntesten ist zweifellos die Cava d'Ispica, die vom kleinen Bach durchquert wird Pernazzonierstreckt sich über 13 km in den Gebieten Modica und Ispica. Der nördliche Sektor, im ersten Teil des Steinbruchs, in den Bezirken Serrapero e Baravitalla befindet sich auf dem Gebiet von Modica und beherbergt die antike mittelalterliche Stadt Isbarha, die die Engstellen des Steinbruchs hinuntergeht und einen Engpass bildet, der durch zwei Felsvorsprünge gekennzeichnet ist, die aus den darüber liegenden Hochebenen herausragen: die Cozzo (nach Osten) und die Poggio Salpeter (West). Wenn man nach Süden geht, erweitert sich der Steinbruch und zwei kurze seitliche Steinbrüche laufen darin zusammen:Mortella Steinbruch"Und die"Tal der Barriere". Nach einer schmalen und langen felsigen Säule namens "ZwingenIn der Nähe von Ispica und das bildete den zentralen Teil der alten spätmittelalterlichen Stadt Breaker Nach dem Erdbeben von 1693 verlassen. Wenn Sie durch den Steinbruch gehen, werden Sie auf Spuren von Wohnhäusern stoßen, die verschiedene Zeiträume abdecken: die frühe Bronzezeit (XX-XV Jahrhundert v. Chr.), die protohistorische Zeit (X Jahrhundert v. Chr.), die späte sizilianische Zeit (VII-VI Jahrhundert). BC), Griechisch (VI-III Jahrhundert v. Chr.), Und allmählich die spätrömischen und byzantinischen Perioden beeinflussend, fast bis in unsere Tage endend.
Angesichts der Größe des Steinbruchs haben wir die touristische Route in drei Teile unterteilt. Eine detaillierte Beschreibung und Geolokalisierung der einzelnen Denkmäler finden Sie unter Datenbank 3.0 auch über das Seitenmenü erreichbar.
XNUMX. Reiseroute: Contrada di Baravitalla und Cava d'Ispica Nord
- Kirche von San Pancrati
- Prähistorisches Dorf Baravitalla (Grab mit falschen Säulen)
- Höhle der Heiligen
- Grotte der Dame
- S. Nicola (oder Grotte der Madonna)
- Katakombe der Larderia
- Grotte von S. Maria
- Hypogea des Camposanto
- Gefallene Höhlen
- Höhle der Spezieria
Höhle der Heiligen
Katakombe der Larderia
II ° Reiseroute: Rupestrische Siedlungen im Zentrum von Cava d'Ispica
- Felsensiedlung des Schlosses
- Felsensiedlung des Klosters
- Felsensiedlung der Craperia
Felsensiedlung des Klosters
III ° Reiseroute: Cava d'Ispica Sud
Ehemalige Kirche der Annunziata
1 Park der Macht
- Marchionale Palast
- Centoskala
- Kirche der SS. Annunziata
- Antiquar
2 Santa Maria della Cava
3 Gerberei Höhle
4 Höhlen von Lintana
5 Höhle von S. Ilarione
6 Katakomben von S. Marco
Centoskala
Santa Maria della Cava
Cava d'Ispica